Moin! Eigentlich echt typisch: Ich wollte zum Sommer hin gern eine kleine Themenreihe starten, mit Büchern rund ums Meer, und zack, scheint besonders High Fantasy rund ums Meer sich als neuer Trend abzuzeichnen. Für mich sind das großartige Neuigkeiten, denn ich liebe Bücher, die am, auf oder im Meer spielen, sehr. Als der YA-Trend vor ein paar Jahren einige Meerjungfrauenbücher hervorbrachte, war ich sowas von glücklich. Und jetzt scheinen wir sehr viel High Fantasy zu bekommen, die nicht nur im oder auf dem Meer spielt, sondern auch interessante neue HeldInnen und Thematiken mitbringt. Deshalb habe ich mich entschlossen, heute mal eine kleine themenbezogene Übersicht über die Bücher zu schreiben, auf die ich mich besonders freue. Hier sind sie also, die Meerbücher, auf die ich dieses Jahr einfach nicht warten kann. Vielleicht ist ja auch für euch der ein oder andere interessante Titel dabei und, falls ihr noch andere Bücher rund ums Thema Meer wisst, die ihr mir empfehlen wollt, ob älter oder neuer, lasst mir gern einen Kommentar da! Leinen los!
"Land ohne Lilien: Geraubt" von Lauren DeStefano
Donnerstag, 26. April 2018
Geraubt | Land ohne Lilien #1 | cbt, 2013 | 978-3-641-12892-0 | 400 Seiten | deutsch | Amerikanische OA: The Chemical Garden: Wither, 2011 | Nach ca. 50% abgebrochen
Rhine ist sechzehn Jahre alt – und wird in vier Jahren sterben. Ein missratenes Genexperiment hat katastrophale Folgen für die Menschheit: Frauen leben nur bis zum zwanzigsten, Männer bis zum fünfundzwanzigsten Lebensjahr. In dieser Welt ist nicht ungewöhnlich, was Rhine passiert: Sie wird entführt und mit dem reichen »Hauswalter« Linden in eine polygame Ehe gezwungen, um möglichst schnell Nachkommen zu zeugen. Rhine präsentiert sich eine glitzernde Welt voller Luxus und Reichtum – eine Welt ohne Freiheit. Gemeinsam mit dem Diener Gabriel plant Rhine ihre Flucht, bevor es zu spät ist…
Labels:
Abgebrochen,
Belletristik,
Deutsch,
Dystopie,
Jugendroman,
Liebesgeschichten,
Rezensionen,
USA
Teegedanken: Wo sind eigentlich die queeren Mädchen?
Freitag, 20. April 2018
![]() |
Foto: Rawpixel |
Labels:
Featured,
LGBTQ-Romane,
Teegedanken
"Children of Blood and Bone" von Tomi Adeyemi
Dienstag, 10. April 2018
Children of Blood and Bone | Legacy of Orïsha #1 | Henry Holt Books, 2018 | 9781250170972 | 448 Seiten | Englisch
Zélie Adebola remembers when the soil of Orïsha hummed with magic. Burners ignited flames, Tiders beckoned waves, and Zelie’s Reaper mother summoned forth souls. But everything changed the night magic disappeared. Under the orders of a ruthless king, maji were targeted and killed, leaving Zélie without a mother and her people without hope. Now, Zélie has one chance to bring back magic and strike against the monarchy. With the help of a rogue princess, Zélie must outwit and outrun the crown prince, who is hell-bent on eradicating magic for good. Danger lurks in Orïsha, where snow leoponaires prowl and vengeful spirits wait in the waters. Yet the greatest danger may be Zélie herself as she struggles to control her powers—and her growing feelings for the enemy.
Labels:
2 Tassen,
Belletristik,
Englisch,
Fantasy,
Jugendroman,
Liebesgeschichten,
Rezensionen
"Feuerprobe" von Josephine Angelini
Montag, 9. April 2018
Feuerprobe | Everflame #1 | Dressler, 2014 | 978-3-7915-2630-0 | 480 Seiten | deutsch | Amerikanische OA: Trial by Fire, 2014
Feuerrote Locken, unglücklich verliebt und so ziemlich gegen alles allergisch, was es gibt: Lily Proctor ist 17 und die Außenseiterin an der Highschool von Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als von hier zu verschwinden - und findet sich in einem furchterregenden anderen Salem wieder, in dem mächtige Frauen herrschen. Die stärkste und grausamste dieser »Crucible« ist Lillian - und Lily wie aus dem Gesicht geschnitten. Sind Lilys Allergien und Fieberschübe tatsächlich magische Kräfte und ist sie selbst eine Hexe? In einem Strudel aus gefährlichen Machtkämpfen und innerer Zerrissenheit, begegnet Lily sich selbst - und einer unerwarteten Liebe.
Labels:
2 Tassen,
Belletristik,
Deutsch,
Fantasy,
Jugendroman,
Liebesgeschichten,
Rezensionen,
Romantasy,
USA
"American Girls" von Alison Umminger
Montag, 2. April 2018
American Girls | Flatiron Books, 2016 | 9781250075000 | 293 Seiten | Englisch | Britische Ausgabe: My Favourite Manson Girl, 2017
Anna is a fifteen-year-old girl slouching toward adulthood, and she's had it with her life at home. So Anna "borrows" her stepmom's credit card and runs away to Los Angeles, where her half-sister takes her in. But LA isn't quite the glamorous escape Anna had imagined. As Anna spends her days on TV and movie sets, she engrosses herself in a project researching the murderous Manson girls—and although the violence in her own life isn't the kind that leaves physical scars, she begins to notice the parallels between herself and the lost girls of LA, and of America, past and present.
Labels:
4 Tassen,
Belletristik,
Dramen,
Englisch,
Jugendroman,
Lieblingsbücher,
Rezensionen,
USA,
Zeitgenössisches
"Strom auf der Tapete" von Badey/Kühn
Donnerstag, 29. März 2018
Strom auf der Tapete | Beltz & Gelberg, 2017 | 978-3-407-82211-6 | 192 Seiten | deutsch
Mit dem Schneewittchen ans Ende der Welt ... Ron Robert Ranke hat keinen Plan. Das ist der Plan. Logisch. Aber er hat ein altes Foto aus der Küchenschublade. Deswegen fahren er und die geheimnisvolle Clara mit dem Schneewittchen zur Wahl der Oderbruchkönigin in ein gottverlassenes Dorf an der polnischen Grenze. Damit sich die Wölfe endlich vom Acker machen, und weil er wissen will, wer sein Vater ist. Mann, Mann, Mann ...
Labels:
3 Tassen,
Belletristik,
Deutsch,
Deutschland,
Jugendroman,
Rezensionen,
Zeitgenössisches
Abonnieren
Posts (Atom)